Kids und Teens mit XLH / Phosphatdiabetes
- Ursachen, Symptome und Therapie –
Der Kurs ist für Ärzte in der Facharztausbildung im Fach Pädiatrie vorgesehen.
Kursdauer: 2,5 Tage, Donnerstag und Freitag 9-17 Uhr, Samstag 9-12.30 Uhr
Kursinhalt:
- 15:00 Uhr – 15:10 Uhr – Begrüßung Prof. Dr. med. Thomas Lücke Sprecher des CeSERs, Universitätskinderklinik Bochum
- 15:10 Uhr – 15:30 Uhr – Vortrag „Transition: einfach kompliziert! – Alle wollen es, fast keiner bekommt es.“ (Jennifer Howe, Kinder-und Jugendbeauftragte SoMa e.V, Michel Haanen, Erwachsenen- Beauftragter SoMa e.V.)
- 15:30 Uhr – 15:45 Uhr – Diskussion
- 15:45 Uhr – 15:55 Uhr – Pause
- 15:55 Uhr – 16:25 Uhr – Vortrag „Strukturierte Transition als Weg des Patienten- Empowerments“ (PD Dr. med. Corinna Grasemann)
- 16:25 Uhr – 16:40 Uhr – Diskussion
- 16:40 Uhr – 16:45 Uhr – Schlusswort
- 16:45 Uhr – 17:00 Uhr – Ende
- 17:00 Uhr – Lernerfolgskontrolle via Survey Monkey
Teilnehmergebühr:
keine